Gollwitzer

Gollwitzer
Gọllwitzer,
 
Helmut, evangelischer Theologe, * Pappenheim 29. 12. 1908, ✝ Berlin 17. 10. 1993; Schüler K. Barths; ab 1936 Mitglied der Bekennenden Kirche und seit 1938 (nach der Verhaftung M. Niemöllers) Pfarrer in Berlin-Dahlem; 1940 zur Wehrmacht einberufen; 1945-49 sowjetische Kriegsgefangenschaft; ab 1949 Professor für systematische Theologie in Bonn, 1957-75 an der FU Berlin. Gollwitzers wissenschaftliche Arbeit wurde stark durch seine seelsorgerliche Tätigkeit, sein Bemühen um den christlich-jüdischen Dialog (z. B. »Israel - und wir«, 1958) und sein politisches Interesse, v. a. an Problemen politischer Theologie (besonders dem Verhältnis von Christentum und Marxismus sowie dem Modell eines auf Freiheit und Solidarität begründeten demokratischen Sozialismus), bestimmt. Sein umfangreiches politisches Engagement als Forderung und Ausdruck seines christlichen Glaubens begreifend, sprach er sich in den 50er-Jahren gegen die atomare Aufrüstung, in den 60er-Jahren gegen den Vietnamkrieg aus. Auf dem Höhepunkt der Studentenbewegung war Gollwitzer einer der zunächst wenigen Professoren, die deren Forderungen offen gegenüberstanden und den Dialog mit den Studenten suchten. 1976 hielt er die Grabrede für U. Meinhof. In den 80er-Jahren galt sein Engagement in besonderer Weise der Friedensbewegung.
 
Weitere Werke: Forderungen der Freiheit (1962); Die marxistische Religionskritik und der christliche Glaube (1962); Denken und Glauben (1965); Krummes Holz, aufrechter Gang (1970); Die kapitalistische Revolution (1974); Befreiung zur Solidarität (1978); Was ist Religion? (1980).
 
Ausgabe: Ausgewählte Werke, 10 Bände (1988).
 
 
G. Orth: H. G. Zur Solidarität befreit (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gollwitzer — ist der Name folgender Personen: Gerhard Gollwitzer (1906–1973), deutscher Künstler, Kunstpädagoge, Autor und politischer Aktivist Georg Gollwitzer (1874–1941), deutscher Politiker Hans Gollwitzer (1896–1979), deutscher evangelischer Pfarrer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gollwitzer — is the surname of:* Heinz Gollwitzer (1917 1999), German historian * Helmut Gollwitzer (1908 1993), German Protestant theologian …   Wikipedia

  • Gollwitzer — Herkunftsname zu dem Ortsnamen Gollwitz (Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern). Bekannter Namensträger: Helmut Gollwitzer, evangelischer Theologe (20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Gollwitzer Freibad — Das Gollwitzer Freibad war ein Freibad in München. Es war das einzige Freibad im Münchener Nordosten und bestand von 1936 bis 1983. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Beschreibung 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Gollwitzer — (* 29. Dezember 1908 in Pappenheim im Altmühltal/Bayern; † 17. Oktober 1993 in Berlin) war evangelischer Theologe, Schriftsteller und Sozialist. Als prominenter Schüler Karl Barths engagierte er sich in der Bekennenden Kirche der NS Zeit, später… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Gollwitzer — (* 13. Januar 1896 in Erding; † 24. März 1979 in Mühldorf am Inn) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Kommunalpolitiker. Im bayerischen Kirchenkampf war er einer der Hauptakteure der Deutschen Christen. Von 1937 bis 1945 und erneut von… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Gollwitzer — (December 29, 1908, Pappenheim, Bavaria – October 17, 1993, Berlin) was a Protestant (Lutheran) theologian and author.Born in Bavaria, Gollwitzer studied Protestant theology in Munich, Erlangen, Jena and Bonn (1928 1932); he later completed a… …   Wikipedia

  • Gerhard Gollwitzer — (* 7. Juni 1906 in Pappenheim, Mittelfranken; † 13. April 1973 in Mühlheim (Mörnsheim) war ein deutscher Kunstpädagoge, Künstler und Schriftsteller. Neben seiner kunstpädagogischen Tätigkeit war er immer auch politisch engagiert, u. a. beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Albert Gollwitzer — Familiengrabstätte in Augsburg Karl Albert Gollwitzer (* 17. Dezember 1839 in Meringerau bei Augsburg, heute Augsburg Siebenbrunn; † 9. Oktober 1917 in Augsburg) war ein renommierter Augsburger Architekt, Bauunternehmer und Bauingenieur der… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Gollwitzer — Peter Max Gollwitzer (* 29. Juni 1950 in Nabburg) ist ein deutscher Motivationspsychologe. Nach seinem Studium an den Universitäten Regensburg (Vordiplom 1973) und Bochum (Diplom 1977) erhielt Gollwitzer 1981 seinen Ph.D. von der University of… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”